
Termine:
MITTENDRIN
Geschichten & Nachrichten aus Kassel und der Region.
Das mittendrin-Onlinemagazin begreift sich als ein beteiligungsoffenes Mitmach-Magazin für Themen aus der Fuldastadt und der Region. Es steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen, um ihre Themen in die Öffentlichkeit zu kommunizieren.
Das mittendrin-Redaktionsteam setzt sich aus aktiven Menschen zusammen, die in unterschiedlichen Zusammenhängen tätig sind.
Aus Gründen des Leseflusses nutzt das Redaktionsteam im Regelfall in den von den Redaktionsmitgliedern bearbeiteten Texten die journalistisch üblichen Schreibweisen und weist explizit darauf hin, dass alle anderen Geschlechter damit immer ebenfalls eingeschlossen sind.
Verantwortlicher Redakteur i.S. §7 Abs. 1 HPresseG:
Klaus Schaake
Herzensräume – Begegnungen mit der Liebe
Die Karlkultur lädt zu einer interaktiven Installation zwischen Kunst und Spiritualität im Rahmen der Museumsnacht am 6. September von 17 bis 1 Uhr ein.
„bewegter wind 2025“: Internationale Windkunst in Zierenberg
Vom 17. bis 31. August 2025 verwandelt sich die Landschaft rund um die Zierenberger Warte in einen lebendigen Kunstparcours unter freiem Himmel.
Sauna im Auebad und Hallenbad Süd öffnen nach Revision
Das Hallenbad Süd öffnet am Samstag, 16. August, nach den Revisionen wieder. Der Saunabereich des Auebads folgt am Sonntag, 17. August.
Solidaritätsfest mit Kundgebung
Die Initiative Gedenkort Polizeipräsidium Königstor e.V lädt am 28. August, 16.00 bis 21.00, im ORBIT Kassel zu Fest und Besichtigung ein.
Fotoausstellung „Beneath a Fallen Sun“
Die Fotoausstellung der US-amerikanische Künstlerin Laura Cobb findet vom 22.08. – 24.08.2025 im Kulturhaus Synagoge, Hintergasse 23, in Gudensberg statt.
„Lecker Herbst“
Ab Mitte August bis hinein in den November können Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Geschmäcker des Herbstes erkunden — inklusive kulinarischer Touren in vier Naturparken.
Robin Hood – Das Musical
Das Musical spielt vom 01.08. bis 14.09.2025 im Schlosstheater Fulda und erzählt eine spannende Geschichte über Mut, Liebe und Gerechtigkeit im England des 12. Jahrhunderts.
Solidaritätsfest am Orbit
Das ehemalige Polizeipräsidium am Königstor, einst Gestapo-Sitz, wird bald frei. Die Initiative Gedenkort plant eine Gedenkstätte und lädt am 28. August von 16–21 Uhr zum Solidaritätsfest am Orbit (Königstor 33) ein, um Unterstützung zu zeigen.
Bauliche Spuren Jüdischen Lebens in Harmuthsachsen
Vom 14. August bis 11. September widmet sich eine Ausstellung im ORBIT den baulichen Spuren jüdischen Lebens in Harmuthsachsen.
Semesterausstellung Rundgang „R:32“
Vom 22. bis 24. Juli, 12 bis 18 Uhr, ist die Ausstellung der studentischen Projekte des Rundgangs R:32 des Fachbereichs ASL geöffnet.
HERZZEIT – Briefe von Ingeborg Bachmann / Paul Celan
Die Inszenierung des Bestsellers HERZZET startet mit der Premiere am 20. August um 20 Uhr im Remise des Palais Bellevue.